Ganztagsgrundschule in Reutlingen

Üben und Wiederholen

Unser Ziel und Anspruch

Unser Anspruch ist, die Kinder auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten und ihnen die besten Voraussetzungen zu geben, sich zu entwickeln und zu lernen.

Wir fördern die Kinder durch differenzierte Angebote in ihren individuellen Fähigkeiten. Den Bereich "Üben und Wiederholen" haben wir deshalb so gestaltet, dass

  • die Kinder vor allem im Unterricht intensiv üben und von ihren Fach- und Klassenlehrkräften dabei begleitet werden,
  • Üben kontinuierlich seinen Platz hat und auch Zeiten zuhause oder im Ganztag beinhaltet,
  • Lehrerinnen und Lehrer bei Lernschwierigkeiten sofort die passende Hilfeleistung geben können,
  • Schülerinnen und Schüler darin bestärkt werden, freiwillig und selbstständig mehr zu üben

Klassen 1 und 2

In der 1. und 2. Klasse üben die Schülerinnen und Schüler intensiv im Unterricht. Es gibt ergänzende Aufgaben für zuhause oder die Üben-Zeiten im Ganztag. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie von den Kindern selbstständig bearbeitet werden können und z. B. auch im Wochenplan oder in einer "Wochen-Hausaufgabe" dokumentiert sind, damit alle Beteiligten einen Überblick haben.

Klassen 3 und 4

Die Schülerinnen und Schüler erhalten in den Klassenstufen 3 und 4 verpflichtende Hausaufgaben. Diese sind passgenau und differenziert. Dadurch werden die im Unterricht erarbeiteten Inhalte weiter geübt und vertieft. Die im Unterricht aufgewendeten Zeiten der Kontrolle und Besprechung sind so kurz wie nötig, um die Verknüpfung zwischen Unterricht und Hausaufgaben möglichst effizient zu gestalten.

Freiwillige Übungsangebote

Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein zusätzliches Angebot an freiwilligen Übungen. Die Lehrerinnen und Lehrer bestärken sie darin, dieses Angebot zu nutzen, um den Lernwillen und die Selbständigkeit der Kinder zu fördern.

Üben im Ganztag

Die Angebote im AG-Bereich gestalten wir gemeinsam mit unserem Förderverein. Damit neben Spiel- und Bewegungsangeboten auch das Lernen seinen Platz hat, beinhalten die Angebote der Lehrkräfte über das Schuljahr hinweg immer auch das Üben im Lesen und in Mathematik. Je nach Wochentag und den Klassenstufen sind die Angebote unterschiedlich gestaltet.