Überblick
Seit dem Jahr 1980 befindet sich die Matthäus-Beger-Schule an ihrem jetzigen Standort in Reutlingen. Bis zum Schuljahres 2018/2019 waren wir Grund- und Werkrealschule (ehemals Hauptschule), seitdem sind wir eine reine Grundschule.
Die Kinder unserer Schule wohnen zumeist direkt in der Innenstadt oder in dessen Randgebieten. Sie kommen aus einem Einzugsbereich von derzeit 7 Kindergärten. Wichtige Ziele unserer Schule sind die Integration verschiedener Kulturen und Nationalitäten und die Toleranz gegenüber allen Menschen. So sind wir in unserer Schule besonders bemüht, das gegenseitige Verständnis zu fördern, soziale Akzeptanz, Respekt und Wertschätzung füreinander zu entwickeln und als Haltung vorzuleben. Auch die gezielte Sprachförderung und der Einbezug der Verschiedenartigkeit der Kulturen in das Schulleben sind uns wichtig. Als ehemalige Werkrealschule ist die Matthäus-Beger-Schule sehr gut mit Fachräumen ausgestattet, z. B. einem Computerraum oder Werk- und Technikräumen. Eine Bereicherung ist unsere eigene Schulbibliothek und unser der Schulgarten, der sich in der Nähe unserer Schule befindet und in dem vielfältige Lernerfahrungen im Unterricht oder der Ganztagsbetreuung möglich sind.
Unsere Schwerpunkte
Wir fördern und fordern jedes Kind in seiner Einzigartigkeit durch vielfältige Angebote. Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
- Förderung der Sprach- und Lesekompetenz (z. B. durch feste Lesezeiten, Leselern-Paten),
- Bewegung – Spiel – Sport (z. B. Spiel- und Sporttage, Turniere),
- Natur und Umwelt (z. B. Schulgarten, Naturlerngänge),
- Musik und Kunst (z. B. Konzert- und Theaterbesuche, gemeinsames jahreszeitliches Singen),
- Gesundheit und Ernährung (z. B. gesundes Pausenfrühstück) und
- Medienbildung (z. B. Nutzung von Lernsoftware und Online-Angeboten mit Tablets und Computer).
Schulgelände
Direkt vor unserer Schule befindet sich ein Park mit Sitzgelegenheiten und einem alten Baumbestand. Auf dem Schulhof befinden sich Grünflächen, ein Kleinfußballfeld, eine Basketballfläche, Tischtennisplatten, Klettergerüste u. a. Das Schulgelände bietet für die Schülerinnen und Schüler ein attraktives Spielangebot und wird sowohl zu Schulzeiten wie auch in unterrichtsfreien Zeiten gerne genutzt. Insbesondere für den Ganztagsschulbetrieb hat dieser Bereich eine wichtige Funktion für Erholung und Bewegung.
Unser Ganztagsangebot
Die Matthäus-Beger-Schule ist eine teilgebundene Ganztagesschule mit zwei Modellen im Ganztagsangebot ("4-Tages-Paket" und "Wahl-Paket"). Die Kinder werden bei Bedarf ganztägig betreut. Die Schulsozialarbeit, der Förderverein und das Lehrpersonal gestalten den Ganztag von 7 Uhr bis um 16 Uhr und betreuen die Kinder bei den Übungs- und Hausaufgaben, der Essensausgabe und anderen Aktivitäten. Während der Ganztagesbetreuung können die Kinder an vielfältigen, unterrichtsergänzenden Bildungsangeboten aus den Bereichen Sport, Kunst/Werken, Ernährung und Medienbildung teilnehmen. Im AG-Angebot der Lehrkräfte hat das Üben im Lesen und in Mathematik ebenfalls einen festen Platz.
Informationen in Kürze
Schulart: Grundschule
Schulleiter: Markus Wiesner
Anzahl der Schüler: ca. 280
Anzahl der Klassen: 12